Was bringt Google Ads für Arzt- oder Zahnarztpraxen?
Google Ads hilft niedergelassenen Ärzt:innen und Zahnärzt:innen, bei relevanten Suchanfragen wie „Zahnarzt Veneers Köln“ oder „Hautarzt Botox Düsseldorf“ ganz oben in Google gelistet zu werden.
Gerade für Selbstzahlerleistungen wie Ästhetik, Implantologie oder Privatsprechstunden ist das besonders effektiv.
Sie zahlen nur, wenn jemand aktiv nach Ihrer Leistung sucht und auf Ihre Anzeige klickt (Cost-per-Click).
Was ist Answer Engine Optimization (AEO) für Arztpraxen?
AEO steht für „Answer Engine Optimization“ und bedeutet, dass Ihre Praxis nicht nur in Suchergebnissen erscheint – sondern direkt von Systemen wie ChatGPT, Google SGE oder Perplexity als Antwort auf Gesundheitsfragen genannt wird.
Dafür müssen medizinische Informationen und Leistungen (z. B. CMD-Behandlung beim Zahnarzt oder Faltenbehandlung beim Hautarzt) so aufbereitet sein, dass sie maschinell erkannt, verstanden und zitiert werden können.
AEO ist besonders wichtig für Praxen, die langfristig online sichtbar und als fachlich kompetent wahrgenommen werden möchten.
Was kostet Praxismarketing für Ärzt:innen und Zahnärzt:innen?
Das hängt stark davon ab, welche Ziele Ihre Praxis verfolgt:
Sichtbarkeit auf Google?
Aufbau einer neuen Website?
Bewerben von Privatleistungen?
Bei uns starten Einzelmaßnahmen wie z. B. Google Ads bereits ab 116 € / Monat plus ca. 400 € Anzeigenbudget, während umfassende Website-Projekte inkl. Text, Design, Fotos und Technik ab 8.000 € möglich sind.
Wir beraten Sie individuell – ohne Pauschallösungen.
Wie wird meine Arzt- oder Zahnarzt-Website besser bei Google gefunden?
Damit Ihre Praxis-Website sichtbar wird, muss sie inhaltlich klar, technisch einwandfrei und vertrauenswürdig sein.
Für Ärzt:innen und Zahnärzt:innen gilt besonders:
- Klare Leistungsseiten für IGeL, Ästhetik oder Spezialsprechstunden
- Standort- und Kontaktinfos (inkl. Karte, Terminbutton)
- FAQs zu Behandlungen und Terminablauf
- Strukturierte Daten im Hintergrund (für Google & ChatGPT)
Wie gewinne ich als Arzt oder Zahnarzt neue Patient:innen online?
Drei Dinge sind entscheidend:
- Auffindbarkeit: Ihre Praxis muss bei relevanten Google-Suchen (z. B. „Zahnarzt Angstpatient Köln“) sichtbar sein
- Vertrauen: Durch eine hochwertige Website, professionelle Fotos und Patientenbewertungen
- Einfachheit: Direkt buchbare Termine (z. B. über Doctolib oder Online-Formular) – ohne lange Umwege
Mit dem richtigen Mix aus AEO, SEO und Google Ads funktioniert das auch für Fachärzt:innen mit Nischenthemen oder Neugründungen.